CDU Stadtverband Schweich
Gemeinsam für Schweich und Issel

Stadtrat beschließt Entlastung für den Verkehr im Schweicher Süden

Zusammenfassung der Stadtratssitzung vom 18. September 2025

Sollen umfassend neu geordnet werden: Die Knotenpunkte der Isseler Straße zur Bernhard-Becker-Straße und In den SchlimmfuhrenSollen umfassend neu geordnet werden: Die Knotenpunkte der Isseler Straße zur Bernhard-Becker-Straße und In den Schlimmfuhren

Das zentrale Thema der letzten Sitzung des Schweicher Stadtrates war die Verabschiedung eines neuen Straßennutzungsplans für den südlichen Stadtbereich. Ziel ist es, die Verkehrsbelastung in diesem stark frequentierten Bereich spürbar zu reduzieren.

Der Plan sieht vor:

  • Eine neue Abfahrt von der B53 direkt in die Straße In den Schlimmfuhren
  • Den Bau eines Kreisverkehrsplatzes an der Einmündung In den Schlimmfuhren/Isseler Straße
  • Eine grundlegende Neugestaltung des Knotenpunkts Bernhard-Becker-Straße/Isseler Straße – hier wird der Stadtrat in den kommenden Detailplanungen zwischen einer abknickenden Vorfahrt oder einem weiteren Kreisverkehr entscheiden.

CDU-Fraktionsvorsitzender Jonas Klar begrüßte die Maßnahmen:
„Das vorgestellte Maßnahmenbündel ist ein guter Plan B, um die massiven Verkehrsprobleme im Schweicher Süden lösen zu können.“

Ursprünglich war vorgesehen, die Straßen In den Schlimmfuhren und Dietrich-Bonhoeffer-Straße direkt befahrbar miteinander zu verbinden und separate Rad- und Fußwege zu schaffen. Dieses Vorhaben favorisierte auch die Schweicher CDU. Aufgrund ausbleibender Landesförderungen für das kostenintensive Projekt wurde dieser Plan jedoch bereits Anfang 2025 auf Eis gelegt.

Die vollständige Tagesordnung und weitere Informationen zur Sitzung finden Sie wie gewohnt im Anhang.

Ihre CDU Schweich